Sie planen eine Ausstellung? Wir unterstützen Sie dabei. Wir kuratieren Ihre Ausstellung und erarbeiten Konzept und Inhalt.
[Projektleitung, Konzept und Inhalt] Bildungsweg Menzingen. Gemeinde Menzingen ZG, 2020 (Inhalt zus. mit Thomas Zaugg). Rezension Neue Zuger Zeitung Publikation Beitrag Arttv
[Konzeption und Inhalt] Hausgeschichten. Auf den Spuren des Gewerbes in der Altstadt von Zug. Ausstellung der IG Altstadt Zug in Zusammenarbeit mit der Stadt Zug, 7. September bis 30 November 2017. Rezension Neue Zuger Zeitung Broschüre pdf
[Beiträge] Der Schuh – 5000 Jahre unterwegs. Sonderausstellung, Museum für Urgeschichte(n) Zug, 20. November 2016 bis 5. Juni 2017.
[Konzeption und Umsetzung] Ausstellung der gestalterischen Maturitätsarbeiten der Kantonsschule im Lee, Winterhur, 2004–2009.
Annähern – Versuch einer Visualisierung des Moments kurz vor der Berührung. Ausstellungsräume Billerbeck, Basel, 1997.
Wo bleibt die Kindheit? – Erinnerungen riechen. Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel HGKB, Basel, 1996.
Wachskoffer – Eingriffe im öffentlichen Raum. Bahnhof SBB, Basel, 1995.
Zuckerlandschaft – Farbe, Form und Materialität am Beispiel eines süssen Mikrokosmos. Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel HGKB, Basel, 1995.
Toleranz-Intoleranz – eine plastische Annäherung. Centre régional d’art contemporain CRAC, Altkirch (F), 1994.
Lichtschichten – materielle Umsetzung der Licht-Raum-Verhältnisse in der neuromanischen Pauluskirche in Basel. Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel HGKB, Basel, 1994.